Close
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere

Kontakt
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
Kontakt

News

06
März
Unterzeichnung Kooperationsvertrag Heusenstamm
Glasfaserausbau in Heusenstamm: Stadt und Westconnect GmbH unterzeichnen Kooperationsvertrag
6. März 2025
News

Die Stadt Heusenstamm und die Eon-Tochter Westconnect GmbH haben heute einen gemeinsamen Kooperationsvertrag geschlossen, der vorsieht, rund 11.800 Haushalte und Unternehmen an das zukunftssichere Glasfasernetz anzuschließen. Bei der Unterzeichnung bekräftigen Daniel Böttcher und Matthias Nass von der Westconnect GmbH, dass […]


06
März
Unterzeichnung Obertshausen
Westconnect bringt Glasfaseranschlussmöglichkeit nach Obertshausen
6. März 2025
News

Die Stadt Obertshausen und die Eon-Tochter Westconnect GmbH haben heute einen gemeinsamen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der vorsieht, rund 14.800 Haushalte und Unternehmen an das zukunftssichere Glasfasernetz anzuschließen. Der nahezu flächendeckende Glasfaserausbau wird voraussichtlich noch diesen Sommer starten. Das ermöglicht den Anwohnerinnen […]


05
März
Dritter Aufruf zum Lückenschluss-Programm veröffentlicht
5. März 2025
News

Der neue Aufruf im Lückenschluss-Pilotprogramm ist heute gestartet. Einen Antrag im Rahmen der Bundesförderung Gigabit können Sie ab sofort einreichen. Analog zu den Standard- und Fast-lane-Aufrufen ist eine Laufzeit bis zum 15. September 2025 geplant. Für Anträge im Lückenschlussprogramm gilt […]


27
Feb.
Mehr als 100 Unternehmen in Bad Vilbel erhalten Glasfaseranschlussmöglichkeit
27. Februar 2025
News

Bad Vilbel, 27. Februar 2025 – Der auf Firmenkunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel GmbH hat heute im Gewerbegebiet „Am Stock“ in Bad Vilbel das neue Glasfasernetz freigeschaltet.   Damit erhalten mehr als 100 ansässige Unternehmen entlang der Straßen Zeppelinstraße, Am […]


23
Jan.
Förderaufruf zur Infrastrukturförderung 2025 veröffentlicht
23. Januar 2025
News

Am 23.01.2025 wurde durch das Bundesministerium für Digitalisiserung und Verkehr (BMDV) ein neuer Aufruf zur Förderung von Infrastrukturprojekten im Glasfaserausbau veröffentlicht. Der Aufruf betrifft allein das „Fast Lane“ und das Standardverfahren  auf Grundlage der zum 13.01.2025 aktualisierten Gigabit-Richtlinie 2.0. Die […]


11
Dez.
Gigabitregion FRM sichert Fördererfolg: Alle unterstützen Kommunen erhalten positiven Förderbescheid
11. Dezember 2024
News

Rund ein Viertel der Kommunen, die der Gigabitregion FrankfurtRheinMain beigetreten sind, haben in 2023 und 2024 mit unserer allgemeinen Unterstützung Anträge für den geförderten Ausbau als Ergänzung zum eigenwirtschaftlichen Ausbau einreichen können. Nachdem der Bund seine Fördermittel dieses Jahr um […]


28
Nov.
Gigabitregion FRM auf der Breko Jahrestagung 2024
Die Gigabitregion FRM zu Besuch bei der BREKO Jahrestagung 2024 in Berlin
28. November 2024
News

Seit 25 Jahren existiert nun schon der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO). Zur Jubiläumsjahrestagung 2024 in Berlin kommen wie immer zu zahlreichen Fachvorträgen viele Experten zum Thema Glasfaserausbau zusammen. Auch wir von der Gigabitregion FrankfurtRheinMain informieren uns dort über aktuelle Themen […]


25
Nov.
Seligenstadt Spatenstich Westconnect
Spatenstich für schnelles Internet in Seligenstadt
25. November 2024
News

Heute haben Bürgermeister Dr. Daniell Bastian, Vertreter der Firma Westconnect und des Bauunternehmens fiber experts sowie der Geschäftsführer der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH Dr. Thomas Stöhr den Spatenstich für den weiteren Glasfaserausbau in Seligenstadt vollzogen. Bis 2026 sollen nahezu alle noch […]


29
Apr.
Glasfaser-Internet in Sulzbach (Taunus) bald Realität
29. April 2024
News

Sulzbach (Taunus) macht sich startklar für das Netz der Zukunft: Die Deutsche GigaNetz GmbH baut dort eigenwirtschaftlich ein hochmodernes Glasfasernetz aus. Beim symbolischen Spatenstich am 29.04.2024 sprachen neben Bürgermeister Elmar Bociek und Mitbegründer der Deutschen GigaNetz GmbH Wolfgang Thielen auch […]


22
Apr.
Seligenstadt vereinbart Kooperation mit der Westconnect GmbH
22. April 2024
News

Im Rahmen einer Pressekonferenz am 22.04.2024 hat Bürgermeister Dr. Daniell Bastian und Erster Stadtrat Michael Gehrheim für Seligenstadt eine Kooperationsvereinbarung mit der Firma Westconnect GmbH unterschrieben. Daniel Böttcher sowie Matthias Nass erläuterten die Absicht der Westconnect, alle noch nicht mit […]


1234
Page 2 of 4


Kontakt
  • info@gigabitregion-frm.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}