
Die Stadt Obertshausen und die Eon-Tochter Westconnect GmbH haben heute einen gemeinsamen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der vorsieht, rund 14.800 Haushalte und Unternehmen an das zukunftssichere Glasfasernetz anzuschließen. Der nahezu flächendeckende Glasfaserausbau wird voraussichtlich noch diesen Sommer starten. Das ermöglicht den Anwohnerinnen und Anwohnern Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Daniel Böttcher und Matthias Nass Nass von der Westconnect GmbH bestätigen, dass die ersten Abstimmungen zum Baustart bereits im Gange sind. Bürgermeister Manuel Friedrich, Erster Stadtrat Michael Möser und Wirtschaftsförderer Stefan Becker betonen die Bedeutung des Vertrages für die Kommune, da die Digitalisierung immer bedeutsamer wird, wodurch der Ausbau eines Glasfasernetzes unerlässlich ist. Die Stadt Obertshausen wird von der Gigabitregion FrankfurtRheinMain bei allen Fragen rund um den Glasfaserausbau unterstütz. Deren Geschäftsführer Dr. Thomas Stöhr gratuliert zu diesem wichtigen Schritt in Richtung flächendeckendem Glasfaserausbau.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.