
Mit einem Spatenstich am Friedhof in Ober-Roden ist der Startschuss für den Ausbau des Glasfasernetzes in Rödermark gefallen. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, bis zum Sommer 2024 nahezu flächendeckend Glasfaseranschlüsse direkt in den Wohn- und Geschäftsgebäuden bereitzustellen, kooperiert die Stadt mit der Deutschen GigaNetz GmbH. Nach der erfolgreichen Nachfragebündelung setzt das Telekommunikationsunternehmen das Infrastrukturvorhaben ohne Fördermittel um.
„Das ist ein wichtiger Tag für unsere Stadt“, zeigte sich Bürgermeister Jörg Rotter zum Spatenstich sichtlich erfreut. Wolfram Thielen, der bei der Deutschen GigaNetz als Geschäftsführer für Strategische Projekte und das Roll-Out-Management verantwortlich ist, veranschlagt das Investitionsvolumen mit gut 25 Millionen Euro.
Dr. Thomas Stöhr, der sich als Geschäftsführer der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH um die Koordination der Ausbau-Aktivitäten in mittlerweile rund 100 „Glasfaser-Kommunen“ des Ballungsraums kümmert, betont: „Die Entwicklung geht weiter und ich beglückwünsche die Stadt Rödermark, dass sie sich beteiligt und hierdurch vom technischen Fortschritt profitiert.“
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.