Close
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere

Kontakt
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
Kontakt

Dritter Aufruf zum Lückenschluss-Programm veröffentlicht

Gigabitregion FRM
5. März 2025
News

Der neue Aufruf im Lückenschluss-Pilotprogramm ist heute gestartet. Einen Antrag im Rahmen der Bundesförderung Gigabit können Sie ab sofort einreichen. Analog zu den Standard- und Fast-lane-Aufrufen ist eine Laufzeit bis zum 15. September 2025 geplant.

Für Anträge im Lückenschlussprogramm gilt das Windhundprinzip, daher behält der Bund sich eine frühere Schließung des Aufrufes vor, für den Fall, dass das Aufrufvolumen in Höhe von 40 Mio. Euro durch positive Bewilligungsbescheide vollständig vergeben wurde. Wir empfehlen Ihnen daher, sich zeitnah damit auseinanderzusetzen, ob ein Antrag auf Förderung im Lückenschlussprogramm für Ihre Kommune in Frage kommt, denn durch frühzeitiges Einreichen Ihres Antrages können Sie Ihre Förderchancen maximieren. Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Frage, ob Ihre Kommune die Förderbedingungen erfüllt und was bei der Antragseinreichung zu beachten ist, gerne allgemein beratend zur Seite.

Die Gesamtprojektkosten dürfen weiterhin 1 Mio. € nicht übersteigen und gleichzeitig bleibt die maximale Förderhöhe pro Antrag bei 500.000 Euro bestehen. Neu ist allerdings, dass für Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern erstmals die Möglichkeit besteht, pro Aufruf zwei Anträge stellen zu können.


Mehr als 100 Unternehmen in Bad Vilbel erhalten Glasfaseranschlussmöglichkeit
Previous Article
Unterzeichnung Obertshausen
Westconnect bringt Glasfaseranschlussmöglichkeit nach Obertshausen
Next Article

Kontakt
  • info@gigabitregion-frm.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}