Close
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
Glasfaser - die Basis für künftige Innovation
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere

Kontakt
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere

Kontakt

Wetteraukreis

Der Wetteraukreis entstand am 1. August 1972 aus den beiden Landkreisen Friedberg und Büdingen. In seinen 25 Gemeinden leben rund 310.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Kreisstadt ist Friedberg. Insbesondere entlang der beiden Autobahnen A5 und A45 sowie in den südlichen Gemeinden an der Grenze zu Frankfurt gab es in den Jahren seit der Gründung ein starkes wirtschaftliches Wachstum, hier haben sich große Arbeitgeber angesiedelt.

Dennoch hat sich der Kreis auch viel seines ländlichen Charakters bewahrt. Fast 90 Prozent des rund 1.100 Quadratkilometer großen Gebietes werden landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzt. Heute ist der Wetteraukreis eine moderne Bildungsregion mit 88 Schulen jeden Schulzweigs, die Technische Hochschule Mittelhessen hat einen Standort in Friedberg.

Logo_Wetteraukreis

Die Wetterau ist aufgrund der fruchtbaren Böden seit Jahrtausenden besiedelt, Kelten und Römer haben der Region ebenso ihren Stempel aufgedrückt wie die Epoche des Mittelalters. Spuren aus dieser Zeit finden sich an vielen Orten im Kreis und machen ihn so zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge. Auch Wandern und Radfahren lässt es sich hier gut.

Partnerkommunen
0
potenzielle Adresspunkte
70000
Glasfaseranschlüsse (erreicht/in Bau)
30 %
Kontakt
  • info@gigabitregion-frm.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}