Close
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere

Kontakt
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
Kontakt

Frankfurt schließt Ausbauvereinbarung für schnelles Internet in sieben Stadtteilen

Gigabitregion FRM
8. Juli 2025
News

In den sieben Frankfurter Stadtteilen Eckenheim, Eschersheim, Frankfurter Berg, Ginnheim, Heddernheim, Preungesheim und Seckbach wird es zeitnah zum Bau eines Glasfasernetzes für schnellste Internetverbindungen kommen. Stadträtin Eillen O´Sullivan unterzeichnet für den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main eine Kooperation mit der TNG Stadtnetz GmbH. Ein erster Spatenstich ist bereits im Dezember vorgesehen. Bei optimalem Ausbauverlauf wird für die gesamte Maßnahme eine Ausbauzeit bis ca. Ende 2027 veranschlagt. Der Kontakt zu TNG wurde über Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH hergestellt. Zusammen mit dem Leiter der städtischen Stabstelle Gigabit Performance-Center, Oliver Becker, engagiert sich die Gigabitregion für einen zügigen und flächendeckenden Glasfaserausbau in der Stadt. „Es ist unsere Aufgabe die Landkreise und Kommunen auf ihrem Weg zu einem flächendeckenden Glasfaserausbau nach besten Kräften zu unterstützen“, so der Geschäftsführer der Gigabitregion FRM Herr Dr. Thomas Stöhr. „Daher freut es uns sehr im Rahmen der guten Zusammenarbeit mit Frankfurt zu diesem Abschluss einen Anteil beigetragen zu haben.“

Den Vertrag unterschreiben Stadträtin Eillen O´Sullivan und TNG-Regionalleiter Raphael Kupfermann; dahinterstehend v.l.n.r. TNG Geschäftsführer Gunnar Peter, Gigabitregion FRM Geschäftsführer Dr. Thomas Stöhr, Leiter Frankfurter Stabstelle Gigabit Performance-Center Oliver Becker


Die Gigabitregion FRM beim Kommunaltag der ANGA COM – gemeinsam für mehr Glasfaser
Previous Article
Merkblatt zur mindertiefen Verlegung
Next Article

Kontakt
  • info@gigabitregion-frm.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}