Close
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere

Kontakt
  • Über uns
    • Unsere Region
    • Organe
    • Team
    • Kontakt
  • Das Programm
    • Ziele
    • Ausbaustatus
    • Finanzielle Förderung
    • Partner
  • Technik
    • Breitbandtechnologien
    • Verlegemethoden
  • FAQs
    • FAQs
    • Downloads
  • Aktuelles
    • News
    • Karriere
Kontakt

News

23
Okt.
Arbeitstreffen des hessischen Digitalministerium: Hohe Fördersumme für die Gigabitregion FRM
23. Oktober 2025
News

Die Gigabitregion FRM ist heute Teil eines Arbeitstreffens des Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation. Gemeinsam mit anderen hessischen Akteuren des Mobilfunk- und Glasfaserausbaus tauschen wir uns über aktuelle Entwicklungen am Markt aus. „Eine besonders erfreuliche Erkenntnis des Tages ist, […]


11
Sep.
Glasfaserausbau in Stockstadt am Rhein gestartet
11. September 2025
News

Ein Leben ohne Internet? Für viele kaum noch denkbar. Um sicherzustellen, dass auch in Stockstadt am Rhein zukünftig ausreichend Bandbreite für den stetig wachsenden Bedarf zur Verfügung steht, engagiert sich die Stadt mit Unterstützung der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH für den […]


02
Sep.
Merkblatt zur mindertiefen Verlegung
2. September 2025
News

Der steigende Kostendruck macht sich auch im Glasfaserausbau bemerkbar. Um die Kosten zu senken, setzen Telekommunikationsunternehmen zunehmend auf mindertiefe Verlegemethoden. Gleichzeitig bestehen bei Straßenbaulastträgern häufig Bedenken hinsichtlich möglicher Mehrkosten. Zur Unterstützung der Kommunen hat das Breitbandbüro Hessen ein Merkblatt entwickelt, […]


08
Juli
Unterzeichnung Frankfurt am Main
Frankfurt schließt Ausbauvereinbarung für schnelles Internet in sieben Stadtteilen
8. Juli 2025
News

In den sieben Frankfurter Stadtteilen Eckenheim, Eschersheim, Frankfurter Berg, Ginnheim, Heddernheim, Preungesheim und Seckbach wird es zeitnah zum Bau eines Glasfasernetzes für schnellste Internetverbindungen kommen. Stadträtin Eillen O´Sullivan unterzeichnet für den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main eine Kooperation mit […]


05
Juni
Die Gigabitregion FRM beim Kommunaltag der ANGA COM – gemeinsam für mehr Glasfaser
5. Juni 2025
News

Heute ist das Team der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH auf dem Kommunaltag der ANGA COM in Köln vertreten – einem der wichtigsten Branchentreffen zum Thema Breitbandausbau. Inmitten von Glasfaser und Gigabit nutzten wir die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit Telekommunikationsunternehmen, Branchenkennern […]


28
Mai
PoP Point of Presence
Glasfaserausbau in Rüsselheim gestartet – PoP gesetzt
28. Mai 2025
News

In Rüsselsheim startet heute der Glasfaserausbau mit dem Setzen des ersten Point of Presence (PoP). Der rund 21 Tonnen schwere Hauptverteiler bildet ein Herzstück des neuen Glasfasernetzes, dass die Deutsche GigaNetz GmbH ausgehend vom Stadtteil Bauschheim eigenwirtschaftlich in Rüsselsheim errichten […]


22
Mai
Gigabitregion FRM bietet Kommunen ausführliche Hilfestellung bei der Auswahl einer externen Baustellenbegleitung
22. Mai 2025
News

Die Gigabitregion FRM GmbH unterstützt als ein von den Landkreisen und kreisfreien Städten sowie dem Regionalverband FrankfurtRheinMain getragenes Unternehmen Kommunen rund um das Thema Glasfaserausbau. Im Rahmen des Infrastrukturausbaus hin zur flächendeckenden Glasfaserverfügbarkeit ist es unerlässlich, dass Firmen im Auftrag […]


08
Mai
Gigabitgipfel 2025
Die Gigabitregion FRM auf dem Hessischen Gigabitgipfel 2025 in Bad Vilbel
8. Mai 2025
News

Heute ist das Team der Gigabitregion FrankfurtRheinMain zu Gast auf dem Gigabitgipfel des Landes Hessen. Das wichtigste Fachforum zum Thema Breitbandausbau in Hessen findet in diesem Jahr erstmals in der Stadt Bad Vilbel statt. Besonders im Fokus stehen die Themen […]


27
März
Verlegung Glasfaser Leehrrohre
27.03.2025: Besuch auf den Gigabitbaustellen in Kelsterbach
27. März 2025
News

Wie geht es voran mit dem Glasfaserausbau in der Region? Hierüber informiert sich Geschäftsführer Dr. Thomas Stöhr in Kelsterbach auf den aktuellen Baustellen der Firma GHT AG, die im Auftrag der Deutschen GigaNetzGmbH dort den Glasfaserausbau betreibt. Die Arbeiten kommen […]


25
März
Oberursel: Förderbescheid zum weiteren Glasfaserausbau übergeben
25. März 2025
News

Durch allgemeine Unterstützung der Gigabitregion FrankfurtRheinMain konnten im Jahr 2024 insgesamt 21 Kommunen positive Förderbescheide im Rahmen der Infrastrukturförderung mit einer vorläufigen Fördersumme durch Bund und Land von insgesamt 35,55 Mio. Euro erhalten. Begünstigt hiervon war auch die Stadt Oberursel. […]


1234
Page 1 of 4


Kontakt
  • info@gigabitregion-frm.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • FAQs
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}